Training, Coaching und andere Veranstaltungen können wir in unterschiedlichen Formaten anbieten:
Impulsvorträge zu verschiedenen gesundheitsrelevanten Themen
Hier werden Ihre Mitarbeitenden für ein bestimmtes, sie interessierendes oder aktuelles Thema sensibilisiert. Sie erhalten allgemeine Informationen zum Thema Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Bei Bedarf können wir die Themen aber auch spezifischer formulieren. Beispielweise
- Bewegung ist die beste Medizin
- Gesundheit geht durch den Magen
- ResilienzManagement – Mentale Stärke gegen individuelle Stressoren
- Gesundes Führen
Gesundheitstage mit Diagnostik und Beratungsgesprächen
An dieser Stelle können sich Ihre Mitarbeitenden entsprechend ihrer Interessen fachlich beraten lassen und erhalten die Möglichkeit, sich an diagnostischen Reihenuntersuchungen zu beteiligen. Beispiele dafür sind:
- Biomechanische Funktionsanalysen der Wirbelsäule
- Ausdauertests auf dem Ergometer oder Laufband
- Kraft- und Beweglichkeitsmessungen des Bewegungsapparates
- Koordinationstests
- BIA Körpergewebeanalyse (Muskel-, Fett- und Wasseranteil)
- Ernährungsanalyse
- Analysen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Stressanalysen
- Ergonomie am Arbeitsplatz
Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Sie dienen einerseits zur Vermittlung von Handlungs- und Effektwissen und deshalb zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz Ihrer Mitarbeitenden. Zum anderen erweitern sie die Erfahrungen der Teilnehmer in den Bereichen Bewegung, Rückentraining, Ernährung, Stressmanagement und fördern die soziale Kommunikation im Unternehmen. Unter anderem bieten wir an:
- BGM – Zielfindungs-Workshop
- Aktiv-Workshop Ausdauer
- Aktiv-Workshop Rücken
- Gesundes Kochen
- Mentaltraining
Seminare zur Erweiterung von gesundheitlichen Handlungskompetenzen
Durch ein maßgeschneidertes Seminarkonzept für verschiedene Zielgruppen, zum Beispiel Führungskräfte, erreichen Sie nachhaltige Effekte. Die Investition „verpufft“ nicht als einmalige Aktion, sondern die Kolleginnen und Kollegen arbeiten über die definierte Projektdauer unter fachlicher Begleitung am Erreichen ihrer Ziele. Zwischen den Präsenzteilen stehen die Teilnehmer mit ihrem Trainer und Coach in dauerhaftem Online-Kontakt.
Trainings-Maßnahmen im Unternehmen oder in unserem Institut
Wir bieten Ihnen Trainings- und Coachingmaßnahmen im Unternehmen (Präventionskurse, Aktive Pausen, Gesundheitssprechstunden, etc.) an oder Sie kommen in die ansprechenden Räumlichkeiten unseres Instituts in Bad Homburg.
Beispiele für Präventionskurse nach § 20 SGB V sind:
- Kraft-Ausdauer
- Rückentraining
- Online-Fitness
- Autogenes Training
- Nordic-Walking
- Walking
- Jogging etc.
Bei Bedarf finden wir weitere, bedarfsgerechte Lösungen für Ihre Ziele. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.